Was wir bewirken
Service ist das Herzstück jedes Kiwanis Clubs.
Mit über 150‘000 Projekten, 133 Millionen US-Dollar an Spendengeldern und mehr als 19 Millionen geleisteter Stunden Freiwilligenarbeit sorgt Kiwanis weltweit jedes Jahr für mehr Lebensqualität und Chancengleichheit für zahllose Kinder und Jugendliche.
In der Schweiz, Liechtenstein und im Südtirol setzen sich täglich über 7000 Kiwanis-Mitglieder freiwillig mit Leidenschaft und Herzblut für benachteilige Kinder und Jugendliche ein – lokal, national und international. In über 205 Kiwanis Clubs engagieren wir uns in Sozialprojekten, pflegen Freundschaften, bilden Netzwerke und treffen uns zu unvergesslichen Anlässen. Was wir tun, sehen Sie hier:
Beispiele unserer Projekte
We help
Erdbeben haben Anfang 2023 Leid und Not über die Türkei und Syrien gebracht. In einer europaweit koordinierten Aktion sammelt Kiwanis Spenden, organisiert Lieferungen und die Verteilung von Hilfsgütern und unterstützt Helferinnen und Helfer vor Ort. Helfen Sie mit!
Link
Golfturniere
Gleich mehrere etablierte Golfturniere tragen seit Jahren dazu bei, die Spendentöpfe diverser Kiwanis Clubs zu füllen. Eines der erfolgreichsten ist die Kiwanis Golf Schweizermeisterschaft des Clubs Zürich am Stampfenbach. Die Startgebühr fliesst in soziale Projekte.
Link
Kiwanis-Award der Menschlichkeit
Alle zwei Jahre vergeben die sieben Südtiroler Kiwanis-Clubs gemeinsam den Kiwanis-Preis der Menschlichkeit. Damit werden Menschen und Institutionen für ihr herausragende humanitäre Taten geehrt. Er ist mit 5000 Euro dotiert.
Zurich Film Festival für Kinder
Der KC Zurich-Romandie begeistert gemeinsam mit dem Zurich Film Festival Kinder und Jugendliche nicht nur für die Filmkunst; er ermöglicht auch jenen Kindern an den Workshops teilzunehmen, deren Eltern sich die monatlichen Beiträge nicht leisten können.
Link
NOMZ
Hinter dem legendären Jazz-, Blues- und Swing-Festival «New Orleans meets in Zofingen» (NOMZ) in der Zofinger Altstadt stecken über zehn Kiwanis-Clubs. In den vergangenen 20 Jahren erwirtschaftete es Spenden von über einer Million Franken.
Link
Charity Classic
Die Oldtimer-Rallye in und rund um Weinfelden hat sich nicht nur zu einem Happening in der Ostschweiz entwickelt. Sie ist auch ein erfolgreicher Benefizanlass mit über 200'000 Franken an ermöglichten Spendengeldern in sechs Jahren.
Link
Kiwanis Awardträgerkonzert
Seit einem halben Jahrhundert fördert der Kiwanis Club Zürich den Nachwuchs in der klassischen Musik mit seinem jährlichen Preisträgerkonzert. Für viele Musikerinnen und Musiker ist es das Sprungbrett für eine Laufbahn in der Klassik.
Link
Eliminate
Zwischen 2010 und 2015 hat Kiwanis weltweit über 100 Millionen Franken Spendengelder zur Bekämpfung des mütterlichen und frühkindlichen Starrkrampfs (MNT) gesammelt. Damit half Kiwanis gemeinsam mit UNICEF, MNT in 27 Ländern auszurotten.
Link
Oltner 2-Stunden-Lauf
Der Oltner 2-Stunden-Lauf hat sich in über 30 Jahren zu einem der erfolgreichsten Sponsorenläufen der Schweiz entwickelt. Der durchführende Kiwanis Club Olten unterstützt mit den jährlich an die 100'000 erlaufenen Franken die lokale Jugendarbeit und internationale Hilfsprojekte.
Link
Grittibänzeaktion
Vor zwölf Jahren vom Kiwanis-Club Limmattal-Zürich ins Leben gerufen, sammeln mittlerweile knapp 20 Clubs in einer koordinierten Mega-Aktion jährlich Spendengelder durch den Verkauf von Grittibänzen am 6. Dezember. Anzahl Teigmänner pro Jahr: Über 30'000.
Link
Burgdorfer Ferienpass
Als der Burgdorfer Ferienpass 1979 aus der Taufe gehoben wurde, mischte der Kiwanis Club Burgdorf an vorderster Front mit. Noch heute prägt er das Angebot von über jährlich über 200 Sommerferienkurse für mehr als 1000 Kinder massgeblich.
Link
Kiwanisball
Wenn der Kiwanis Club Liechtenstein alle zwei Jahre zum Kiwanisball lädt, ist das nicht nur ein lukrativer Fundraising-Anlass, der gut und gerne 40'000 Franken erwirtschaftet. Der Kiwanisball ist auch der gesellschaftliche Anlass im Fürstentum schlechthin.
Link
Gemeinsame Projekte von District und Foundation
Kiwanis Award
Der Kiwanis Award ehrt das Ehrenamt und wird jährlich für herausragende Leistungen in der Freiwilligenarbeit vergeben. Er ist mit 10‘000 Franken dotiert.
LINK
Youth-Camp
Das Kiwanis Youth Camp bietet eine Woche voller Erfahrungen und Begegnungen. Jedes Jahr treffen sich ca. 30 Jugendliche aus ganz Europa in einem anderen europäischen Land und nutzen so die Gelegenheit, andere Nationen und ihre Menschen kennenzulernen.
Link
We help
Unter der Leitung des Kiwanis Children's Fund arbeiten Kiwanis Clubs aus ganz Europa Hand in Hand, um die Flüchtlinge des Ukrainekriegs mit Lebensmitteln, Kleidung, Decken und Hygieneartikel zu unterstützen. Seit dem Start der Aktion eine Woche nach Kriegsausbruch sammelte Kiwanis über 1 Million Euro, um damit Truckladungen voller Hilfsgüter in die Ukraine und ins rumänische Grenzgebiet zu senden. Und die Hilfe dauert an.
Link
Kiwanis Teddy-Aktion
Kiwa ist Trostspender, im Spital, Freund im Kinderzimmer, ein tolles Geschenk für Ihre Kunden – und der neue Botschafter von Kiwanis.
Link
KiPaKi
KiPaKi (Kiwanis Patenschaften für Kinder) ist ein von mehreren Kiwanis-Clubs aufgebautes Hilfswerk, das bedürftigen Kindern unter die Arme greift – unkompliziert und schnell. Dafür arbeitet es eng mit den Sozialbehörden zusammen.
Link
Kleider für soziales Engagement
Die Kleider- und Schuhsammlung ist ein permanentes Standardprojekt. Jeder Club entscheidet selber wie oft er pro Jahr sammeln möchte, empfohlen sind 2 Sammlungen pro Jahr.
Link
ParAthletics 2025 in Nottwil
Die ParAthletics in Nottwil sind der Anlass der World Para Athletics in der Schweiz. Da der Wettbewerb auch Kindern und Jugendlichen offensteht, unterstützt ihn die Kiwanis Foundation – mit einem kurzen Unterbruch – seit vielen Jahren. Um Inklusion aktiv zu fördern, sind an die ParAthletics 2025 erstmals auch zwei Schulklassen zum Mitkämpfen eingeladen worden.
Link
Tessiner Etappe der Schweizer Seifenkisten-Meisterschaft
Im Rahmen der Schweizermeisterschaft im Seifenkistenrennen für Kinder und Jugendliche findet 2025 erstmals auch ein Rennen im Kt. Tessin. Da die Seifenkisten von den Pilot:innen auch selber gebaut werden, ist das Mitmachen ein freizeitfüllendes Hobby mit Anforderungen in handwerklichem Geschick, Fahrgeschick und taktischem Denken beim Bau, wie auch während des Rennens.
Link
Städtli Bike Sursee
Das Städtli Bike ist ein Mountainbike-Rennen über Stock und Stein der Surseer Altstadt und Quartiere. Nicht nur sportliche Leistung, sondern vor allem auch viel Fun zieht die Teilnehmenden an. Da auch spezielle Startfelder für Kinder und Jugendliche angeboten und rege genutzt werden, unterstützt die Foundation die Organisation für drei Jahre.
Link
Action 2300 La Chaux-de-Fonds
2023 zerstörte ein verheerendes Unwetter in La Chaux-de-Fonds auch den Kinderspielplatz «Place de l’Avenir». Obwohl die Kiwanis Foundation in der Regel keine Infrastrukturprojekte finanziert, tat sie es hier, weil trotz riesigem Engagement des KC Montagnes neuchâteloises und weiteren 38 Clubs die Finanzierung immer noch nicht gesichert war.
beni – weil Kinder starke Eltern brauchen
Der Verein peribass lancierte das Projekt beni. Im Rahmen des Projekts «beni» wird im Raum Winterthur erstmals ein wissenschaftlich begleitetes Programm gestartet, um die psychosozialen Belastungsfaktoren von Familien mit Kindern von Geburt bis 4 Jahren zu reduzieren. Damit schliesst der Verein eine Lücke im Versorgungsnetz und ergänzt die ambulante Kinder und Jugendhilfe.
Link
hiki – Hilfe für hirnverletzte Kinder
hiki unterstützt Eltern mit hirnverletzten Kindern in der Bewältigung der administrativen Arbeiten im mehrheitlich wenig vertrauten Umfeld. Dabei geht es um Organisation und Kostengutsprachen für medizinische Behandlungen, Transporte, Pflege, Betreuungen und Hilfsmitteln. Damit werden die Eltern massiv entlastet und können ihre Kräfte für das verletzte Kind einsetzen.
Link