News

Nie erreichter Rekordbetrag
Schwierige Zeiten können auch positive Seiten haben. Der KC Langenthal ist mit seiner Kunst-Auktion im Pandemie-Modus jedenfalls durchgestartet. Die Pandemie kann auch positive Seiten haben.

Kinder und Tiere
Der KC Locarno suchte nach einer Möglichkeit, einerseits in einem Sozialprojekt den Kindern gerecht zu werden und andererseits die Mitglieder zusammenzuschweissen. Unter Einbezug des Tierheims

Jetzt erst recht!
Mehr Unterstützung für Familien, mehr Clubleben: Der KC Mutschellen hatte auch während der Pandemie immer das halbvolle Glas vor Augen. Man könnte meinen, einige hätten

Die Wachstumsrekordler
13. So viele Mitglieder hat der gerademal zweijährige KC Basel Spalen in seinen Reihen willkommen geheissen – während der Pandemie. Das sind mehr als in

Auf heissen Öfen
Falls es noch einer Bestätigung bedurfte, wissen nun alle: Die Vorfreude ist die schönste Freude! Endlich war es Ende August wieder soweit mit dem Töffausflug

Mit Zuversicht gewappnet
Der Oltner 2-Stunden-Lauf ist einer der erfolgreichsten Kiwanis-Anlässe des Districts. Doch wie geht das in einer Pandemie? Werden wir den Oltner 2-Stunden-Lauf, den zehnten unter

Weihnachtsgruss des Governors
Liebe Kiwanis Freundinnen, liebe Kiwanis Freunde Das Jahr neigt sich dem Ende zu und wir werden die kommenden Feiertage, Weihnachten und Neujahr mit festlichen und

Wir bleiben dran
Wir sind stolz auf unsere über 50-jährige Tradition und unser aktives Clubleben. Doch heute liegt das Durchschnittsalter unserer Mitglieder bei 65 Jahren. Handlungsbedarf! Also hat

Wasser marsch!
Kinder besuchen ein Hallenbad, weil sie etwas erleben möchten; sie wollen Spass haben bei Spiel und Sport. Das ist in Obwalden nicht anders. Der KC

Charity-Golfturnier
Das Charity-Golfturnier des KC Limmattal-Zürich im Golfclub Unterengstringen war ein voller Erfolg. Das Turnier fand in Zweierteams statt, wobei immer ein Tiger (Golfer) mit einem

Mit neuem Schub
Die Pandemie brachte vieles zum Erliegen im KC Weissenstein; er braucht einen Neustart. Wie er das anstellt? So! Und dann war plötzlich der Wurm drin.

Bis gegen Mitternacht
Höchster Besuch beehrte die Division 15 am rechten Zürichseeufer Ende vergangenen Septembers: Anlässlich der Amtsübergabe von Lt Gov. Hans-Jürg Schilling an seine Nachfolgerin Marianne Koller