News

75’000 Franken «allani»
Die zehn Clubs der Division 7 haben in den vergangenen anderthalb Jahren rund 75’000 Franken zugunsten des allani Kinderhospiz Bern gesammelt. Um diese Summe zu

200 Stunden Fronarbeit
Das Höchweidhus in Dürrenäsch kommt einer Oase für Menschen mit einer Beeinträchtigung gleich. Es ist Wohnort, Arbeitsstätte und Begegnungsort zugleich. 14 Helfer des KC Mutschellen


Eine fruchtbare Symbiose
Mitte April hat frauenplus-Präsidentin Elisabeth Augstburger vom KC Oberbaselbiet einen Check über 5000 Franken entgegenommen. Beide Organisationen setzen auf eine langfristige Zusammenarbeit, denn frauenplus Baselland

«Das Handbike ist meine grosse Leidenschaft»
Der paralympische Sportler Fabian Recher aus Spiez startete 2021 Jahr mit seinem Handbike an den paralympischen Spielen in Tokio, wo er auf 79 Kilometern 1200

Governor im «ZT Talk»
Governor Markus Lanz stand Philippe Pfister, Chefredakteur des Zofinger Tagblatts, in der letzten Ausgabe des «ZT Talk» Red und Antwort. Zu Kiwanis, dem Governorsamt und

Osterhasen im Oldtimer
Am Karfreitag besuchten drei als Osterhasen verkleidete Mitglieder des KC March-Höfe die Alterszentren der March und Höfe. Mit ihrem Oldtimer, einem Lagonda mit Jahrgang 1934,

Wurzelkids beim «Füürle»
Der wahre Held an diesem Morgen ist Mättu, angehender Forstwart bei der Bürgergemeinde Solothurn, in diesen Tagen steht sein Lehrabschluss an. Nach einem Arbeitstag im

Schulung «Social Media Basic»
Schulung «Social Media Basic» Formation « Social Media Basic » Mittwoch, 25. Mai, 18.00 Uhr bis 18.45 Uhr Social Media Basics BMC «Deutsch» Mercredi, 25

Inklusion auf Amerikanisch
Mitglieder des KC Bern haben sich im vergangenen April auf etwas Neues eingelassen und im Rossfeld einen geselligen Abend mit Menschen mit körperlicher Behinderung verbracht.

Action auf dem Balmberg
Sonnenschein und strahlende Gesichter: Mitte Mai luden die KC Wasseramt-Kriegstetten und Weissenstein die Kinder des Kinderheims Amitola in Neuendorf SO auf den Balmberg. Ob sich

Bier für den Nachwuchs
Beim KC Weissenstein war für einmal nicht Hopfen und Malz verloren, sondern das genaue Gegenteil: Anfangs April machte sich der Vorstand der Weissensteiner auf zu