News

Junge Menschen gewinnen mit dem NEO-Club-Label
Josy Glatigny, KI-E Präsident 2023/24, hat im Rahmen des Projekts «Back to the Race» einen Schwerpunkt auf das Clubwachstum und insbesondere das Gewinnen von jungen

Genuss, Geschichte und dabei Gutes tun
Der KC Meran hat ein unvergessliches Törggele-Event organisiert, das Tradition, Kulinarik und Charity auf besondere Weise vereinte. Die Gäste genossen ein typisches Südtiroler Törggelemenü mit

Was für ein Käse!
Der KC Rheinfelden verkaufte am Herbstwarenmarkt Rheinfelden 160 Kilogramm Bergkäse von der Alpkäserei Bleiki im Kanton Nidwalden. Der Hinweis, dass der Gewinn Kindern und Jugendlichen

Kinderferien nach Mass
Ende November fand der traditionelle Mistelverkauf auf dem verschneiten Dorfplatz von Riehen statt. Seit vielen Jahren gehört dieser Anlass zu den Highlights in der Vorweihnachtszeit

Fetziger Jazz
Anfang November fand im Schloss Köniz die traditionelle Jazznight des KC Köniz statt. Aus dem Erlös des Events unterstützt der Club die örtliche Musikschule jeweils

Jubiläumsjahr
Der KC Zermatt blickt voller Stolz auf 20 Jahre unermüdlichen Engagements zurück, denn er ist eine feste Grösse und unverzichtbare Kraft der Zermatter Dorfgemeinschaft. Mit

Helferfest
Das Festival «New Orleans meets in Zofingen» des KC Zofingen wäre ohne die unzähligen Helferinnen und Helfer undenkbar. Darum dankte ihnen der Club im Rahmen eines

Freude herrscht
Erfolgreicher Benefiz-Anlass «Kiwaner bewirten für einen guten Zweck» des KC Langenthal. Dessen Mitglieder bedienen die Gäste am beliebten Galaabend jeweils in Kellner-Outfits. Mit dem Erlös

Chinderspielfest
Jedes Jahr führt der Verein Chindernetz Schwyz ein Chinderspielfest in einer Schwyzer Gemeinde durch. Dieses Jahr hat es in der Gemeinde Steinerberg stattgefunden, und wir

Ausbildung für ambitionierte Amateurinnen
Mit 9000 Franken – aufgeteilt auf drei Jahre – unterstützt die Stiftung «Jungen eine Brücke bauen» des KC Sursee das Projekt «MusikTheaterWerkstatt» der Musik- und


Matinee im Rathaus
Der KC Liestal veranstaltete im historischen Rathaus der Kantonshauptstadt eine Matinee. Den Anlass dafür bildete die Gelegenheit, nach über zehn Jahren mit Robert Bolleter wieder