Gemeinschaft und Anerkennung

Gemeinschaft und Anerkennung

Anfang Juli fand in Basel die erste Women’s Streetfootball Euro für armutsbetroffene Menschen statt – organisiert vom Verein Surprise, der damit ein Zeichen gegen Ausgrenzung setzen will. Die Teams kamen aus 13 Ländern und bestanden aus Frauen, die sich in schwierigen Lebenssituationen befinden und mit Erfahrungen wie Arbeitslosigkeit, Flucht oder Sucht zu kämpfen haben.

Die Teams lieferten sich umkämpfte Partien, wobei aber nicht Sieg oder Niederlage im Vordergrund stand, sondern Gemeinschaft und Anerkennung. Die KC Basel, Basel-Klingental, Basel-Merian und Basel-Spalen engagierten sich gemeinsam mit einem Zustupf für das Turnier und einem Crêpes-Stand kulinarisch. Im Gegenzug waren Kiwanis dank Logo am Spielfeldrand, auf den Surprise-T-Shirts und allen Printmedien sehr präsent.

KF Susanna Billerbeck