«Vor 15 Jahren wusste ich noch nicht einmal, was der Kiwanis Club ist – und heute werde ich Lieutenant Governor», scherzt Walter Stäger, der Mann, um den sich der heutige Anlass dreht. Er wird nämlich Chef der Division 12, die den Aargau abdeckt – als dritter seines Clubs. Zur Feier des Tages gibt es ein Bankett im Restaurant JoJo der St.Josef-Stiftung in Bremgarten, für deren Institution sie seit 25 Jahren rund zwölf Tonnen «Öpfelchüechli» am Christchindli-Märt in Bremgarten gebacken und verkauft haben.
«Wir konzentrieren uns hauptsächlich auf unsere Region. Man sucht Lücken und Bedürfnisse im System und versucht diese zu füllen. Kiwanis möchte schnelle und unbürokratische Hilfe leisten», erklärt Evelyne Kellenberger, Gründungspräsidentin des KC Bremgarten/Reusstal. Zu den jüngeren Projekten zählen die Totalrenovation der Grillstelle «Zopfhau» in Zufikon, ein finanzieller Beitrag an die Pfadi Mutschellen für das Pfadilager und die neu geschaffene Beratungsstelle für Angehörige von hirnverletzten Menschen, die ein anderer KC im Kanton gegründet hat.
Schon klirrt ein Löffel gegen ein Glas und signalisiert, dass der Moment für das Abendessen gekommen ist, Darbietungen begleiten den Schmaus. Der wichtigste Moment des Abends ist schliesslich die Power-Übergabe von Marcel Widmer an seinen Nachfolger Walter Stäger. «Das Hauptziel meiner Amtszeit ist es, so viele Aktionen wie möglich zu organisieren, die Kinder glücklich machen», erklärt der neue Amtsinhaber.
Eine Aufführung der Tanzfabrik und der Auftritt der Überraschungsband «Andy and the sharp Knives» runden den Abend ab. Auch Villmergens Elvis Presley, Marcel Vock, tritt als Überraschungsgast auf und haut das begeisterte Publikum mit frechem Tanz und Gesang aus den Socken.
KF René Willi



